Volleyball
Wildsachsen und Volleyball - eine ganz spezielle Geschichte...
Der Begriff „Hasenkasten-Turnier“ lässt erahnen, unter welchen Bedingungen (extrem kleine und niedrige Halle) in Wildsachsen Volleyball in den kälteren Jahreszeiten gespielt wird. Die Entwicklung der Mitgliederzahlen in der Volleyballabteilung zeigt jedoch, wie viel Potenzial in unserer Abteilung steckt. Und auch die Möglichkeit, dass wir im Außenbereich auf dem Kunstrasen unseres Fußballplatz eine Heimat für die Sommermonate gefunden haben, hat die Teilnahme am Training nochmals gesteigert.
Entwicklung und Situation
2008 noch als Herrenturnen deklariert und mit körperkräftigenden Übungen und Volleyballsport versehen, stellt die in Volleyball umbenannte Abteilung eine der stabilen Bereiche der SGW dar.
In den letzten zwei Jahren konnten wir keine Hobbyturniere besuchen. Ansonsten melden wir ein bis zwei gemischte Teams bei bis zu vier besuchten Turnieren pro Jahr. Von einer reinen Herrenabteilung im mittleren Alter zu einem Gemischtwarenladen mit Mädels und Jungs im Alter von zurzeit 17 bis 55 Jahren. Und unsere Ladies sind langsam aber sicher in der Überzahl.
Wie lässt sich das alles erklären?
Die meisten Mitglieder kommen einfach nur, weil sie viel Spaß mit Freunden haben wollen. Parallel hierzu hat sich das spielerische Niveau gewaltig verbessert. Trotzdem gelingt es immer wieder „(Noch)Nicht-Volleyballer“ so einzugliedern, dass diese nicht nur einmal kommen, sondern dann halt doch gerne bleiben.
Außerdem veranstalten wir regelmäßig weitere Events, wie z.B. das Familien- und Freundefest, das Hasenkastenturnier oder auch mal Feierlichkeiten außerhalb der gesetzlichen Feiertage😊.
Neuigkeiten & wichtige Informationen

3. Hasenkastenturnier der Volleyballer der SG Wildsachsen
Am 22.02.2025 fand unser 3. Hasenkastenturnier in Wildsachsen statt, bei dem sich befreundete Teams aus der Region zu spannenden und freundschaftlichen Wettkämpfen zusammenfanden. Neben uns als Gastgeber nahmen auch die Mannschaften der TG Naurod, DJK Zeilsheim und TSG Limbach teil.
In einer tollen Atmosphäre und mit viel Engagement wurden die Spiele ausgetragen, bei denen der sportliche und faire Wettkampf im Vordergrund stand. Letztlich setzte sich die TSG Limbach durch. Wir belegten den zweiten Platz, was eine sehr erfreuliche Platzierung für uns als Gastgeberteam darstellt.
Das Turnier war ein voller Erfolg und förderte nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch den Austausch und das Miteinander der Teams. Wir danken allen teilnehmenden Mannschaften und freuen uns auf unsere nächsten Treffen.
Jürgen Morbe

Volleyball: 1. Bundesliga hautnah
Am 11. Januar 2025 besuchten wir mit insgesamt 17 Personen ein aufregendes Volleyballspiel der Damen-Bundesliga zwischen dem VC Wiesbaden und dem SC Potsdam. Der VC Wiesbaden trat als klarer Außenseiter an, konnte aber überraschend mit 3:1 Sätzen gewinnen. Das Spiel war von Beginn an extrem spannend und bot den rund 1.400 Zuschauern packende Momente. Die Atmosphäre in der Halle war grandios – sowohl die Mannschaft als auch das Publikum gaben alles. Die Unterstützung der Zuschauer war spürbar und trug entscheidend zum Erfolg bei. Der Besuch dieses Spiels war ein elektrisierendes Erlebnis, das definitiv eine Wiederholung verdient.

Die Wildsächser Schoppepritscher in Mensfelden
Am 13.-14.07 hat die SGW unter dem Teamnamen „Wildsächser Schoppepritscher“ an dem jährlichen internationalen mensfelndener Volleyballturnier teilgenommen. Noch vor Start des Turniers wurden altbekannte Gesichter der vergangenen Turniere entdeckt und freundschaftlich begrüßt. Dieses Jahr nahmen insgesamt 42 verschiedene Teams teil, wovon vier Teams den weiten Weg von Frankreich auf sich genommen hatten. Eine kurze Begrüßung, sowie sonnige 20 Grad leiteten das Turnier ein.
Geplant waren pro Turniertag sechs Pflichtspiele, mit je zwei Sätzen auf 10 Minuten. Die SGW erhielt die Ehre bei einem der Eröffnungsspiele direkt mitzuspielen, und so wurde die Gruppe auf „Feld 5“ mit einem sehr spannenden Spiel direkt ins Turnier begrüßt. Zeitgleich wurden ebenfalls noch sechs weitere Felder bespielt. Schon direkt nach dem ersten Spiel wurden neue Freundschaften mit Spielern der gegnerischen Mannschaft geschlossen, welche bis zum Ende des Turnieres, wenn nicht sogar darüber hinaus weiterhin bestehen sollten. Nach einer sehr anstrengenden Gruppenphase am ersten Tag gelang es den Spielern der SGW am zweiten Tag viel besser in die Spiele hereinzukommen, was wohl unter anderem auch durch die nachträgliche Unterstützung weiterer Vereinsmitglieder ab Sonntag zu beglückwünschen war. Mit noch mehr Hitze von oben und dem ein oder anderem Sonnenbrand gelang es den Wildsächsern letzten endlich doch noch sich gegen einige Teams als sehr dominant zu erweisen, was durch riesige Blocks am Netz, hervorragende Annahmen in der Verteidigung, wie auch einiger perfekter Zuspiel-Angriffskombinationen deutlich gemacht wurde.
Zum Schluss konnten die Wildsächser den 35. Platz für sich beanspruchen, wonach sie zum Sonntagabend gemeinsam ihre Rückreise antraten.
Bericht von Timo Maselli
Fünftes Familien- und Freundefest Abteilung Volleyball am 18.05.2024
Mittlerweile ist es schon ein Stück Tradition: Unser Familien- und Freundefest, bei dem nicht nur die aktiven Volleyballer (wir waren 13 aktive und 7 Jugendspielerinnen und -spieler), sondern auch Familienmitglieder und Freunde ihr Können zeigen konnten. Eine sehr bunte Mischung an sportlich Begeisterten spielte im Zeitraum von 15.00 Uhr bis in den späten Abend hinein. Hervorragend ergänzt wurde das bunte Treiben durch das, wie immer, sehr leckere Buffet und etliche Getränke. Frei nach dem Motto "Wer nicht zwingend spielen möchte, der kann sich satt essen und das eine oder andere Getränk nehmen."
Trainingszeiten
Angebote
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 17:30 – 20:10 |
Angebot: | Volleyball |
Ort: | Wildsachsenhalle |
Wochentag | Zeit | Angebot | Ort | |
---|---|---|---|---|
Montag | 17:30 – 20:10 | Volleyball | Wildsachsenhalle |