News - Rund um die SGW!

Vorstand 24.04.2025

Jetzt den neuesten SGW-Spiegel lesen!

Der SGW-Spiegel 2025 - Heft 77 enthält die Jahresberichte unserer Sportabteilungen sowie viele weitere Informationen und Neuigkeiten rund um unsere SGW. Viel Spaß beim Lesen!

Zum SGW-Spiegel

Vorstand 03.04.2025

Fanschal Sammelbestellung

Bestell Dir jetzt Deinen SGW Fanschal!

Der Fanschal ist der perfekte Begleiter an kalten Tagen oder zum Jubeln beim nächsten Heimspiel. 

Da wir bei einer größeren Bestellmenge einen vergünstigten Preis, in Höhe von 12,95 € pro Schal, erhalten, möchten wir eine Sammelbestellung für den Fanschal machen. Bist du dabei? Dann gib Deine Bestellung über das untenstehende Bestellformular an uns durch. 

Sobald die Fanschals bei uns sind, informieren wir Dich, wann und wo sie abgeholt werden können.

Zum Bestellformular

Vorstand 28.03.2025 18:00

Unser Fanshop ist eröffnet!

15 % Eröffnungsrabatt vom 28.03. bis 11.04.2025

Durchstöbere unsere Highlights im Fanshop und finde Dein Lieblingsteil im SGW Vereinsdesign. Hier gibt es neben Sportartiklen, die Ihr Euch mit unserem Logo im Vereinslook gestalten könnt, auch jede Menge Ideen für lässige Klamotten und Accessoires mit SGW Branding. Es ist für jeden etwas dabei.

Vom 28.03. bis 11.04.2025 bekommst Du mit dem Code "start15-7616" einen Eröffnungsrabatt in Höhe von 15 %.

 

Zum Fanshop

Volleyball 23.03.2025

3. Hasenkastenturnier der Volleyballer der SG Wildsachsen

Am 22.02.2025 fand unser 3. Hasenkastenturnier in Wildsachsen statt, bei dem sich befreundete Teams aus der Region zu spannenden und freundschaftlichen Wettkämpfen zusammenfanden. Neben uns als Gastgeber nahmen auch die Mannschaften der TG Naurod, DJK Zeilsheim und TSG Limbach teil.

In einer tollen Atmosphäre und mit viel Engagement wurden die Spiele ausgetragen, bei denen der sportliche und faire Wettkampf im Vordergrund stand. Letztlich setzte sich die TSG Limbach durch. Wir belegten den zweiten Platz, was eine sehr erfreuliche Platzierung für uns als Gastgeberteam darstellt.

Das Turnier war ein voller Erfolg und förderte nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch den Austausch und das Miteinander der Teams. Wir danken allen teilnehmenden Mannschaften und freuen uns auf unsere nächsten Treffen.

Jürgen Morbe

Vorstand 14.03.2025

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Liebe SGW-Mitglieder, 

zu der am Freitag, 28.03.2025 um 19:00 Uhr in der Wildsachsenhalle stattfindenden Mitgliederversammlung der Sportgemeinschaft Wildsachsen e. V. laden wir herzlich ein.

Hunger und Durst kommen bei uns nicht auf: Für Pizza und Getränke ist gesorgt (solange der Vorrat reicht).

Tagesordnung

  1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Bericht des Vorstands & kurze Vorstellung der Abteilungen
  4. Projekt "Hollerbach-Arena 2.0"
  5. Kassenbericht
  6. Entlastung
  7. Neuwahlen
  8. Ehrungen und Verabschiedungen
  9. Eröffnung unseres Fanshops inkl. Verlosung
  10. Anträge
  11. Verschiedenes

Anträge sind bis spätestens eine Woche vor Beginn der Mitgliederversammlung beim 1. Vorsitzenden, Sebastian Exner, an 1.Vorsitzender@sgwildsachsen.de einzureichen.

Mit sportlichen Grüßen

Sportgemeinschaft Wildsachsen e.V.

Der Vorstand

Gemäß § 15 Abs. 4 unserer Satzung dürfen Mitglieder unter 16 Jahren an der Mitgliederversammlung teilnehmen, sind allerdings nicht stimmberechtigt. Das Stimmrecht kann auch nicht von einer vertretungsberechtigten Person (z. B. Elternteil) ausgeübt werden.

Jugendfußball 13.02.2025

SGW im Herzen von Europa

Vor der neuen Bundesligasaison 2024/2025 kam im Juni die Idee auf uns als Einlaufkinder bei Eintracht Frankfurt zu bewerben. Diese hatte kurz vorher ihre Junior-Adler-Mitglieder dazu aufgerufen sich mit einem aussagekräftigen Bild ihrer E-Jugendmannschaft zu bewerben.

Hierzu haben wir kurzerhand ein Training dazu genutzt, ein kleines Fotoshooting zu veranstalten und uns dann nach schwieriger Auswahl für ein Bewerbungsfoto entschieden.

Nach langem Warten ohne Antwort, erreichte uns am 13.01.2025 die frohe Botschaft, dass wir als Einlaufkinder gegen den VfL Wolfsburg am 02.02.25 gelost wurden. Die Nachricht verbreitete sich im Fluge und löste überschwängliche Freude aus. Innerhalb von wenigen Stunden hatten wir die 21 Anmeldungen aller Kinder der E-Jugend zusammen und standen als Trainerteam vor der großen Aufgabe 11 Kinder auszuwählen.

Uns ist es wirklich nicht leicht gefallen eine Auswahl zu treffen, weil wir jedem Kind das maximale Erlebnis ermöglichen wollten. Aus diesem Grund haben wir nach Rücksprache mit dem Vorstand (DANKE nochmal!) beschlossen gemeinsam einen Bus zu kapern und alle Kinder mit ins Stadion zu nehmen. Inklusive Eltern war der 55-Sitzer vom ortsansässigen Busunternehmen Frank Rössler ruckzuck ausgebucht.

Im Vorfeld waren noch einige organisatorische Sachen mit der Eintracht zu klären. So darf das Outfit  nur einer speziellen Marke oder markenneutral sein, ist jedoch grundsätzlich von der Einlaufmannschaft mitzubringen. Zusätzlich waren noch Fragen nach dem richtigen Schuhwerk, Busparkplatz, Tickets, Eingangskontrolle, Umziehen, Autogrammwünsche etc. zu klären.

Da sich ALLE Kinder und Betreuer für dieses einzigartige Erlebnis angemeldet haben, haben wir die Chance genutzt und im Vorfeld noch ein tolles Mannschaftsfoto im SGW-Outfit geschossen.

Gegen 13 Uhr fuhr der Bus mit 55 gespannten Personen aus Wildsachsen Richtung Deutsche Bank Park ab. Die Anfahrt und das Parken mit dem Bus am Gleisdreieick hat super geklappt. So konnten wir alle gemeinsam zu unserem vereinbarten Treffpunkt am Museum gehen. Hier trennten sich unsere Wege. Die Eltern und übrigen Spieler gingen direkt in unseren vorgesehenen Block 11, während die auserwählten Einlaufkinder von Mitarbeitern der Eintracht in die Katakomben des Stadions geführt wurden.

In der Kabine der Balljungen konnten wir uns umziehen und es gab letzte Instruktionen. Leider hatten wir unser Losglück aufgebracht und den VfL Wolfsburg als Einlaufmannschaft gezogen. Da sich jedoch zwei Kinder bei der anderen Mannschaft verspäteten bzw. kurzfristig erkrankt waren, konnten wir spontan noch zwei weitere SGW-Kids von der Tribüne in die Katakomben holen.

Gemeinsam wurde der heilige Rasen in Augenschein genommen während sich die Mannschaften noch auf dem Platz warm gemacht haben. Jedes Kind durfte auf der Auswechselbank zu einem offiziellen Foto Platz nehmen.

Als die Mannschaften sich dann final in die Kabine begaben, war es Zeit Aufstellung zu nehmen. Erwartungsvoll warteten wir im Spielertunnel. Schon kamen die Profis und nahmen unsere Jungs an die Hand. Einige haben sich sogar intensiver während dem Einlaufen mit unseren Jungs unterhalten. Es wurden natürlich fachliche Fussballthemen ausgetauscht und der eine oder andere VfL-Profi hat vielleicht sogar etwas aus Wildsachsen mitgenommen ;-)

Nach dem Spiel haben wir uns alle versammelt und sind mit zufriedenem, glücklichen Grinsen zurück nach Wildsachsen gefahren.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an das Team der Junior Adler SGE, dem Vorstand der SGW und Frank Rössler!!!

Zur Bildergalerie

Tischtennis 22.01.2025

Halbzeit in der Tischtennis-Saison 24/25

 

Weihnachtsfeier, Ehrungen & Spielbetrieb

Die erste Hälfte der Tischtennis-Saison ist nun abgeschlossen. Unsere 1. Mannschaft spielt in der Kreisliga und steht auf Tabellenplatz 6. Die 2. Mannschaft spielt in der Kreisklasse und steht ungeschlagen auf dem 1 Platz.

 

Doch zuerst …

am 10.12.24 „tagte“ die TT-Abteilung zu ihrer Vorweihnachtsfeier im Restaurant Alter Hof in Wallau.  Außer den kulinarischen Genüssen gab es auch Offizielles.

Michael Veit und Wolfgang Reichert wurden intern von der Abteilung geehrt. Michael ist seit 45 Jahren und Wolfgang seit 40 Jahren für die SGW, im Main-Taunus-Kreis, auf Bezirksebene, eigentlich in fast allen Sporthallen im hessischen Land unterwegs.

 

Carsten Breckheimer, Frank Bickert und Martin Erker wurden mit der Spielerverdienstnadel in Gold und der dazugehörenden Urkunde des hessischen Tischtennisverbands für 30 Jahre Tischtennissport geehrt. Es war ein rundum gelungener Abend. Herzlichen Dank auch für die Unterstützung des Vorstands der SG Wildsachsen.

 

Erfreulich ist ebenfalls, dass sich seit der Corona-Pandemie wieder junge Menschen zum Tischtennis spielen in der Wildsachenhalle eingefunden haben, hier sei aktuell Frank Rößler zu danken, da er seit Monaten die Betreuung der Kids übernimmt. Einen Trainer zu finden, gestaltet sich ein bisschen schwieriger, doch hoffen wir im Jahr 2025 eine Lösung zu finden.

 

Auch die Trainingsbeteiligung bei den Erwachsenen ist enorm. Ob es an den netten Menschen und dem dazugehörenden Umgang miteinander liegt oder auch an der Möglichkeit gegen einen Tischtennis-Roboter zu spielen, wird jeder für sich selbst beantworten können.

 

Sportlich läuft es bei den zwei gemeldeten Tischtennis-Mannschaften im Hessischen Tischtennis-Verband sehr gut. Unsere 1. Mannschaft spielt in der Kreisliga und steht am Ende der Vorrunde auf Tabellenplatz 6 mit 8:8 Punkten und die 2. Mannschaft spielt in der Kreisklasse und ist ungeschlagener Tabellenführer mit 20:0 Punkten und wird ab Januar in einer Aufstiegsgruppe teilnehmen. 

 

SGW 1 gewonnen verloren
Hilger, Norbert 13 1
Veit, Michael 9 3
Heinz, Stefan 9 5
Breckheimer, Carsten 4 12

 

SGW 2 gewonnen verloren
Breckheimer, Carsten 6 0
Noll, Jürgen 14 2
Erker, Martin 13 1
Bickert, Frank 15 2
Binder, Stefan 12 2
Rößler, Frank 4 5
Böcher, Matthias 3 3

 

Am Freitag, den 10. Januar traten wir zur Rückrunden-Saison-Vorbereitung gegen unseren befreundeten Verein TuS Hornau an. Mit zwei gemischten Teams starteten wir erfolgreich in die erste Jahreshälfte 2025. Trotz des ungefährdeten Sieges für die SGW, luden uns unsere Gastgeber zu Pizza ein. Kaltgetränke rundeten den schönen Abend ab.

Volleyball 13.01.2025

Volleyball: 1. Bundesliga hautnah

Am 11. Januar 2025 besuchten wir mit insgesamt 17 Personen ein aufregendes Volleyballspiel der Damen-Bundesliga zwischen dem VC Wiesbaden und dem SC Potsdam. Der VC Wiesbaden trat als klarer Außenseiter an, konnte aber überraschend mit 3:1 Sätzen gewinnen. Das Spiel war von Beginn an extrem spannend und bot den rund 1.400 Zuschauern packende Momente. Die Atmosphäre in der Halle war grandios – sowohl die Mannschaft als auch das Publikum gaben alles. Die Unterstützung der Zuschauer war spürbar und trug entscheidend zum Erfolg bei. Der Besuch dieses Spiels war ein elektrisierendes Erlebnis, das definitiv eine Wiederholung verdient.

Vorstand 08.11.2024

Offene Wildsachsenhalle in den Weihnachtsferien

Kinder aufgepasst!

Wir bieten allen Kindern bis 10 Jahre ein ganz besonderes Angebot in den Weihnachtsferien: Wir machen die Wildsachsenhalle zum Indoor Spielplatz!

Immer von 14 - 16 Uhr an folgenden Tagen:

  • 23.12.
  • 27.12.
  • 28.12.
  • 02.01.
  • 03.01.
  • 04.01.

Das Angebot richtet sich an Mitglieder sowie Nicht-Mitglieder. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Bitte beachten: Kinder dürfen nicht alleine an dem Angebot teilnehmen, sondern müssen in Begleitung einer Aufsichtsperson sein.

Vorstand 30.09.2024

Ehrenbrief des Landes Hessen für Jürgen Noll

Am 19. September 2024 hat unser ehemaliger 1. Vorsitzende Jürgen Noll im Landratsamt in Hofheim den Ehrenbrief des Landes Hessen erhalten. Die Auszeichnung wurde im Rahmen einer feierlichen Ehrung von Landrat Michael Cyriax überreicht. Die Stadt Hofheim hatte Jürgen für den Ehrenbrief vorgeschlagen, um sein langjähriges Engagement für die Tischtennisabteilung der SGW, seine Jahre als 1. Vorsitzender sowie seinen Einsatz für den Kunstrasenplatz sowie die Sanierung der Wildsachsenhalle zu würdigen. Besonders hervorgehoben wurde seine persönliche Spendeninitiative: 2018 war Jürgen den Jakobsweg gelaufen und motivierte damit Unterstützer, für die zurückgelegten Kilometer zugunsten des neuen Kunstrasenplatzes und der Sanierung der Wildsachsenhalle zu spenden.

Kinderturnen 06.09.2024

Neue Impulse für unsere ÜbungsleiterInnen vom Kinderturnen und Eltern-Kind-Turnen

Schnupperfortbildung vom Hessischen Turnverband in Wildsachsen

12 TeilnehmerInnen, davon 7 ÜbungsleiterInnen der SGW, kamen am 31.08. für eine Schnupperfortbildung des Hessischen Turnverbandes in der Wildsachsenhalle zusammen. Neben Theorie wurde viel Wert auf die Praxis und das Ausprobieren von Übungen gelegt. So konnten viele neue Impulse und Ideen für das Aufwärmen, die Turnstationen und das Abwärmen gewonnen werden. Unsere ÜbungsleiterInnen freuen sich das Neuerlernte nun in ihren Stunden in die Tat umzusetzen.  

Fußball AH 01.09.2024

Sommerfest der Alten Herren auch dieses Jahr ein voller Erfolg

Am 31.08. fand das Sommerfest der Alten Herren, bei dem knapp 50 Gäste bei sommerlichen Temperaturen den Nachmittag und Abend miteinander verbrachten, statt. Nach einem reichhaltigen Kuchenbuffet, viel Sport und Spaß auf und um den Rasen fand das Fest am Abend mit Leckereien vom Grill und dem ein oder anderen Getränk seinen Ausklang. Auch die zahlreichen kleinen Gäste kamen voll auf ihre Kosten und brachten die zwei Hüpfburgen an ihre Belastbarkeitsgrenze ;-). 

Volleyball 28.08.2024

Die Wildsächser Schoppepritscher in Mensfelden

Am 13.-14.07 hat die SGW unter dem Teamnamen „Wildsächser Schoppepritscher“ an dem jährlichen internationalen mensfelndener Volleyballturnier teilgenommen. Noch vor Start des Turniers wurden altbekannte Gesichter der vergangenen Turniere entdeckt und freundschaftlich begrüßt. Dieses Jahr nahmen insgesamt 42 verschiedene Teams teil, wovon vier Teams den weiten Weg von Frankreich auf sich genommen hatten. Eine kurze Begrüßung, sowie sonnige 20 Grad leiteten das Turnier ein.

Geplant waren pro Turniertag sechs Pflichtspiele, mit je zwei Sätzen auf 10 Minuten. Die SGW erhielt die Ehre bei einem der Eröffnungsspiele direkt mitzuspielen, und so wurde die Gruppe auf „Feld 5“ mit einem sehr spannenden Spiel direkt ins Turnier begrüßt. Zeitgleich wurden ebenfalls noch sechs weitere Felder bespielt. Schon direkt nach dem ersten Spiel wurden neue Freundschaften mit Spielern der gegnerischen Mannschaft geschlossen, welche bis zum Ende des Turnieres, wenn nicht sogar darüber hinaus weiterhin bestehen sollten. Nach einer sehr anstrengenden Gruppenphase am ersten Tag gelang es den Spielern der SGW am zweiten Tag viel besser in die Spiele hereinzukommen, was wohl unter anderem auch durch die nachträgliche Unterstützung weiterer Vereinsmitglieder ab Sonntag zu beglückwünschen war. Mit noch mehr Hitze von oben und dem ein oder anderem Sonnenbrand gelang es den Wildsächsern letzten endlich doch noch sich gegen einige Teams als sehr dominant zu erweisen, was durch riesige Blocks am Netz, hervorragende Annahmen in der Verteidigung, wie auch einiger perfekter Zuspiel-Angriffskombinationen deutlich gemacht wurde.

Zum Schluss konnten die Wildsächser den 35. Platz für sich beanspruchen, wonach sie zum Sonntagabend gemeinsam ihre Rückreise antraten.

Bericht von Timo Maselli

Volleyball 05.06.2024

Fünftes Familien- und Freundefest Abteilung Volleyball am 18.05.2024

Mittlerweile ist es schon ein Stück Tradition: Unser Familien- und Freundefest, bei dem nicht nur die aktiven Volleyballer (wir waren 13 aktive und 7 Jugendspielerinnen und -spieler), sondern auch Familienmitglieder und Freunde ihr Können zeigen konnten. Eine sehr bunte Mischung an sportlich Begeisterten spielte im Zeitraum von 15.00 Uhr bis in den späten Abend hinein. Hervorragend ergänzt wurde das bunte Treiben durch das, wie immer, sehr leckere Buffet und etliche Getränke. Frei nach dem Motto "Wer nicht zwingend spielen möchte, der kann sich satt essen und das eine oder andere Getränk nehmen."

Jugendfußball 01.06.2024

Jugendfußball-Stadtmeisterschaften 2024

Am Wochenende 06./07.07.2024 werden auf dem Kunstrasenplatz der SG Wildsachsen e.V., Junghainzehecken 2, wieder die traditionellen Stadtmeisterschaften im Jugendfußball ausgetragen. Insgesamt 37 Mannschaften - von den Minis bis zu den D-Junioren - gehen an den Start, um den Stadtmeister in ihrer Altersklasse zu ermitteln. Neben der sportlichen Anerkennung gibt es Pokale für die jeweils drei Erstplatzierten. 

Veranstaltet wird die diesjährige Meisterschaft von der SG Wildsachsen e.V. mit Unterstützung des Magistrats der Kreisstadt Hofheim am Taunus. Den Auftakt am Samstag machen die F1- sowie die G-Junioren ab 9.30 Uhr; gefolgt von der D-Jugend ab 13.30 Uhr. Sonntags ab 9.30 Uhr starten die F2-Junioren in den Sporttag; die E-Jugend komplettiert das Aufgebot mit ihrem Start ab 13:30 Uhr.

Zuschauer sind herzlich eingeladen und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Vorstand 31.05.2024

REWE Scheine für Vereine

Bitte unterstüzt uns mit Euren Scheinen. 

Vielen Dank!

Fußball AH 31.05.2024

Einladung zur EM-Kantine 24

Public Viewing der Spiele der deutschen Nationalmannschaft. 

Wir freuen uns auf Euch!

Fußball Herren 13.05.2024

Schiedsrichter-Mannschaftsschulung

Letzte Woche Dienstag hat im Vereinsheim eine besondere Mannschaftsschulung stattgefunden. Thomas Brand und Christian Kroth von der @srvggmtk haben unseren beiden Mannschaften die Sichtweisen eines Schiedsrichters auf verschiedene Situationen und Umständen näher gebracht und dabei einen Einblick in ihre Erfahrungswelten gewährt. Ziel dieser Schulung war es das gegenseitige Verständnis von Spielern und Schiedsrichtern zu stärken und diesen Kommunikationskanal für den wichtigen direkten Austausch zu nutzen. Wir können festhalten, dass der Abend sehr interessant, informativ und kurzweilig war. Es wurde viel gelacht und konstruktiv debattiert. 

Themen des Abends waren u.a. das Handspiel, Freistoß/Freigabe & der Einwurf.

Diese Themen wurden anhand von Beispielen besprochen. Danach folgte ein Quiz mit drei verschiedenen Spielszenen . Es gab verschiedenste Meinungen wie der Schiedsrichter hier entscheiden soll. Oder wie wir entscheiden würden. Generell wurde aber auch über die Aufgaben eines Schiedsrichters und die Spielleitung an sich gesprochen. Auch der Theoriepart „Regelkunde“ anhand verschiedener Paragraphen und dazugehörigen Beispielen durfte nicht fehlen. Rund um war es ein sehr gelungener Abend, der unseren Spielern und auch den Schiedsrichtern so viel Mehrwert gegeben hat. Spieler und Schiedsrichter sind gleichermaßen Teil dieses wunderbaren Spiels. Danke an alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die es uns ermöglichen unserem geliebten Sport nachgehen zu können. Und danke an Thomas und Christian für den tollen Vortrag, den wir nur weiterempfehlen können. Gerade vor dem Hintergrund der steigenden Gewalt auf Sportplätzen ist es immer wichtiger Flagge zu zeigen, die Kommunikation zu stärken und ein klares NEIN GEGEN GEWALT auszusprechen. 

In diesem Sinne bleibt immer sportlich und habt einfach Spaß!

💚 EURE SGW 💚

#danke #schiedsrichter #persönlichkeitsentwicklung #kommunikation #verständnisfüreinander #gemeinsamstark  #schöndasihrdaseid

Vorstand 29.04.2024

Einladung zur SGW-Olympiade am 16. Juni 2024

  • 1
Kontakt
Geschäftsstelle

Sportgemeinschaft Wildsachsen e.V.
Junghainzehecken 2
65719 Hofheim am Taunus

+49 6198 588090
info@sgwildsachsen.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media