Hollerbacher Schobbe Cup 2025: Spannender Verlauf und packendes Finale

Am Samstag, den 12. Juli 2025 fand bei bestem Fußballwetter zum ersten Mal der Hollerbacher Schobbe Cup in unserer Hollerbach-Arena statt. Das Spaßturnier, gemeinsam veranstaltet von den Abteilungen „Fußball Herren“ und „Fußball Alte Herren“, lockte zahlreiche Fußball- und Trinksportbegeisterte an und bot spannende Spiele in der Gruppenphase sowie eine mitreißende Finalrunde. Doch nicht nur die sportlichen Ziele allein standen im Vordergrund. Auch das „Meterrennen“ auf der Anzeigetafel hinter der Biertheke zog die Teilnehmenden in ihren Bann. Denn neben einem stattlichen Pokal für den Turniersieger, gab es auch einen glänzenden Pokal für die Mannschaft zu gewinnen, die bis zum Turnierende die meisten Bier- oder Apfelweinmeter die trockenen Kehlen hinunterlaufen ließ. Ein bunter Musikmix sorgte turnierbegleitend während den Spielen, in den Pausen und auf der „Afterparty“ für gute Laune und die ein oder andere Tanzeinlage.

In der Gruppenphase zeigten die Teams viel Einsatz und die Zuschauer bekamen spannende und intensive Begegnungen zu sehen. Besonders die Gruppe A war hart umkämpft: Das Team von Hangover 96 konnte sich am Ende nur aufgrund der leicht besseren Tordifferenz mit 8 Punkten an die Spitze der Gruppe setzen. Platz 2 belegten ebenfalls mit 8 Punkten das Team der Fortnite Falcons. Beide Mannschaften sicherten sich mit ihren Erfolgen somit einen Platz für die Halbfinalspiele in der Finalrunde.

In Gruppe B dominierte das Team FVB Dispolona, das sich eindrucksvoll mit 4 Siegen aus 4 Spielen und 12 Punkten auf Platz 1 zementierte. Mit 7 Punkten belegte die SpVgg der Invaliden Platz 2 und konnte somit ebenfalls die Halbfinalteilnahme bejubeln.

Highlight vor jedem Spiel: Das Anstoßrecht wurde standesgemäß im „1 gegen 1“ Duell ausgetrunken.

In der Finalrunde wurden dann zunächst die Platzierungen 10-5 ausgespielt. Im Spiel um Platz 9 konnte sich die SGW III gegen die Kerbegesellschaft Wallau mit 2:0 durchsetzen. Das Spiel um Platz 7 konnte der FC Billos gegen die Kerbegesellschaft Monika mit 3:1 für sich entscheiden. Das Spiel um Platz 5 endete mit 4:2 für das Team Erzgebierge Haue, die sich gegen die Hopfenkicker Wildsachsen durchsetzen konnten.

Dann folgten die beiden Halbfinalpartien, die nochmal für jede Menge Unterhaltung sorgten. Im 1. Halbfinale konnte sich FVB Dispolona mit 2:0 gegen die Fortnite Falcons durchsetzen. Im 2. Halbfinale siegte das Team Hangover 96 gegen die SpVgg der Invaliden mit 3:1 und die Finalpaarung stand fest. Doch bevor es zum großen Finale kam, wurde das Spiel um Platz 3 noch in einem 9-Meterschießen ausgetragen. Mit 3:1 setzte sich das Team der Fortnite Falcons gegen die SpVgg der Invaliden durch und bewies auch vom Punkt Nervenstärke.

Auch das Finale sorgte bei allen Zuschauern für Spannung bis zum Schluss. Die Teams FVB Dispolona und Hangover 96 agierten sehr ausgeglichen und zeigten auch unter entsprechenden Pegelständen eine starke Leistung, sodass die Partie nach Ablauf der regulären Spielzeit 0:0 endete. Somit musste auch hier das 9-Meterschießen einen Sieger hervorbringen. In einem echten Nervenkrimi vom Punkt konnte sich das Team Hangover 96 am Ende mit 8:7 durchsetzen und den Turniersieg lautstark bejubeln und an der anschließenden Siegerehrung den Pokal in den Händen halten.

Gemäß dem Motto: „Die letzten werden die ersten sein“ gewann am Ende die Kerbegesellschaft Wallau das Rennen um den Meterpokal. Mit 18 Metern sicherten sie sich den Sieg vor der SGW III mit 15 Metern und streckten voller Stolz den Meterpokal in die Höhe.

Der Hollerbacher Schobbe Cup 2025 bot den Zuschauern ein aufregendes Fußballfest und zeigte die Leidenschaft und den Teamgeist der teilnehmenden Mannschaften. Rundum war es ein gelungenes erstes Schobbe-Turnier, bei dem auch die Kulinarik nicht zu kurz kam. Leckere Würstchen und Steaks vom Grill, Brezeln und Pommes sorgten dafür, dass die Mannschaften und Zuschauer bestens versorgt und die notwendigen Grundlagen für den Trinksport-Part des Turniers gegeben waren.

„Wir möchten uns ganz herzlich bei allen teilnehmenden Mannschaften, Helfern und Fans für die Planung und Umsetzung der Veranstaltung bedanken. Ohne ein tatkräftiges Team wäre diese Durchführung nicht möglich gewesen. Vielen Dank an jeden Einzelnen, der uns mit Rat und Tat zur Seite stand. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und hoffen auf eine ebenso spannende und feucht fröhliche Fortsetzung des Hollerbacher Schobbe Cups!“ Mit diesen Worten zieht unser sportlicher Leiter, Toni Pitingolo, ein insgesamt positives Fazit und macht deutlich wie wichtig im Vereinsleben das Miteinander und der Zusammenhalt sind, um die Gemeinschaft weiter zu stärken und dem Dorf- und Vereinsleben über Veranstaltungen wie diese ein Stück weit Wohlfühlzeit bieten zu können.

Diesen Artikel teilen

Weitere News
Kontakt
Geschäftsstelle

Sportgemeinschaft Wildsachsen e.V.
Junghainzehecken 2
65719 Hofheim am Taunus

+49 6198 588090
info@sgwildsachsen.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media