Die Wildsächser Schoppepritscher in Mensfelden

Am 13.-14.07 hat die SGW unter dem Teamnamen „Wildsächser Schoppepritscher“ an dem jährlichen internationalen mensfelndener Volleyballturnier teilgenommen. Noch vor Start des Turniers wurden altbekannte Gesichter der vergangenen Turniere entdeckt und freundschaftlich begrüßt. Dieses Jahr nahmen insgesamt 42 verschiedene Teams teil, wovon vier Teams den weiten Weg von Frankreich auf sich genommen hatten. Eine kurze Begrüßung, sowie sonnige 20 Grad leiteten das Turnier ein.

Geplant waren pro Turniertag sechs Pflichtspiele, mit je zwei Sätzen auf 10 Minuten. Die SGW erhielt die Ehre bei einem der Eröffnungsspiele direkt mitzuspielen, und so wurde die Gruppe auf „Feld 5“ mit einem sehr spannenden Spiel direkt ins Turnier begrüßt. Zeitgleich wurden ebenfalls noch sechs weitere Felder bespielt. Schon direkt nach dem ersten Spiel wurden neue Freundschaften mit Spielern der gegnerischen Mannschaft geschlossen, welche bis zum Ende des Turnieres, wenn nicht sogar darüber hinaus weiterhin bestehen sollten. Nach einer sehr anstrengenden Gruppenphase am ersten Tag gelang es den Spielern der SGW am zweiten Tag viel besser in die Spiele hereinzukommen, was wohl unter anderem auch durch die nachträgliche Unterstützung weiterer Vereinsmitglieder ab Sonntag zu beglückwünschen war. Mit noch mehr Hitze von oben und dem ein oder anderem Sonnenbrand gelang es den Wildsächsern letzten endlich doch noch sich gegen einige Teams als sehr dominant zu erweisen, was durch riesige Blocks am Netz, hervorragende Annahmen in der Verteidigung, wie auch einiger perfekter Zuspiel-Angriffskombinationen deutlich gemacht wurde.

Zum Schluss konnten die Wildsächser den 35. Platz für sich beanspruchen, wonach sie zum Sonntagabend gemeinsam ihre Rückreise antraten.

Bericht von Timo Maselli

Diesen Artikel teilen

Weitere News
Kontakt
Geschäftsstelle

Sportgemeinschaft Wildsachsen e.V.
Junghainzehecken 2
65719 Hofheim am Taunus

+49 6198 588090
info@sgwildsachsen.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media