SG Wildsachsen
Wir sind ein Dorf, ein Verein und eine Gemeinschaft! 💚
Gemeinschaft, Spaß und Toleranz stehen bei uns an erster Stelle. Werte, die in unseren Sportabteilungen gemeinsam gelebt werden.
Wichtiges auf einen Blick
Deine Vereinsnews
Aktuelles von der Sportgemeinschaft Wildsachsen
Social Media
Jetzt folgen und nichts mehr verpassen
💚🤍⚽️ SPIELBERICHT - 30. SPIELTAG ⚽️🤍💚
Ein packendes und torreiches Stadtderby hat sich am Sonntag gegen die 2. Mannschaft der @nassau_diedenbergen zugetragen. Die Zuschauer auf dem Diedenbergener Galgenkippel kamen zumindest voll auf ihre Kosten. In der 22. und 23. Spielminute gingen die Hausherren durch einen schnellen Doppelschlag mit 2 Toren in Führung. Doch Routinier David Rosenow brachte nur wenig später mit einem sicher verwandelten Elfmeter das erste Tor für die SGW auf die Anzeigetafel. Direkt im nächsten Angriff konnte Diedenbergen mit einem weiteren Treffer, den alten Abstand wieder herstellen. Doch auch darauf hatte unser Torjäger Lucas Schuhmacher sofort wieder die passende Antwort. Kurz vor der Halbzeit entschied der nicht immer sicher wirkende Schiedsrichter zu recht auf Handelfmeter für unsere Mannschaft und David Rosenow verwandelte auch seinen 2. Elfmeter an diesem Tag souverän zum 3:3 Ausgleich. Nach der Halbzeit ging der Torreigen munter weiter. Zunächst ging Diedenbergen wieder mit 4:3 in Führung. Im direkten Gegenzug nach Anpfiff war es Luca-Manuel Ritzel der nach schöner Kombi die Murmel herrlich zum 4:4 versenkte. Doch auch hierauf hatte Diedenbergen wieder eine Antwort und ging wieder mit 5:4 in Führung. Bis zur 85. Spielminute deutete nun alles auf eine Niederlage hin. Doch dieses verrückte Spiel hatte keinen Verlierer verdient. Mit einem verwandelten Freistoßtor sorgte Dominik Friedrich für den nach Spielverlauf verdienten 5:5 Endstand.
Nach 4 Punkten aus 2 Spielen zeigt die Formkurve leicht nach oben und die Mannschaft ist hoch motiviert am nächsten Sonntag wieder 3 Punkte gegen alle Abstiegsszenarien einzufahren.
Die 2. Mannschaft war an diesem Wochenende spielfrei.
Danke für euren Support und bleibt sportlich!
💚 EURE SGW 💚
Ein packendes und torreiches Stadtderby hat sich am Sonntag gegen die 2. Mannschaft der @nassau_diedenbergen zugetragen. Die Zuschauer auf dem Diedenbergener Galgenkippel kamen zumindest voll auf ihre Kosten. In der 22. und 23. Spielminute gingen die Hausherren durch einen schnellen Doppelschlag mit 2 Toren in Führung. Doch Routinier David Rosenow brachte nur wenig später mit einem sicher verwandelten Elfmeter das erste Tor für die SGW auf die Anzeigetafel. Direkt im nächsten Angriff konnte Diedenbergen mit einem weiteren Treffer, den alten Abstand wieder herstellen. Doch auch darauf hatte unser Torjäger Lucas Schuhmacher sofort wieder die passende Antwort. Kurz vor der Halbzeit entschied der nicht immer sicher wirkende Schiedsrichter zu recht auf Handelfmeter für unsere Mannschaft und David Rosenow verwandelte auch seinen 2. Elfmeter an diesem Tag souverän zum 3:3 Ausgleich. Nach der Halbzeit ging der Torreigen munter weiter. Zunächst ging Diedenbergen wieder mit 4:3 in Führung. Im direkten Gegenzug nach Anpfiff war es Luca-Manuel Ritzel der nach schöner Kombi die Murmel herrlich zum 4:4 versenkte. Doch auch hierauf hatte Diedenbergen wieder eine Antwort und ging wieder mit 5:4 in Führung. Bis zur 85. Spielminute deutete nun alles auf eine Niederlage hin. Doch dieses verrückte Spiel hatte keinen Verlierer verdient. Mit einem verwandelten Freistoßtor sorgte Dominik Friedrich für den nach Spielverlauf verdienten 5:5 Endstand.
Nach 4 Punkten aus 2 Spielen zeigt die Formkurve leicht nach oben und die Mannschaft ist hoch motiviert am nächsten Sonntag wieder 3 Punkte gegen alle Abstiegsszenarien einzufahren.
Die 2. Mannschaft war an diesem Wochenende spielfrei.
Danke für euren Support und bleibt sportlich!
💚 EURE SGW 💚
💚🤍⚽️ SGW I VERLIERT ENGEN SCHLAGABTAUSCH - SGW II VERLIERT GEGEN DEN KLAREN FAVORITEN ⚽️🤍💚
Beide Partien vom Sonntag gegen den SV Fischbach @svf_herrenfussball endeten leider wie wir es in der Spieltagsprognose vorausgesagt hatten.
Im Duell der beiden 1. Mannschaften setzte sich der SV Fischbach am Ende denkbar knapp mit 4:3 durch. Nachdem die Hausherren früh in Führung gegangen sind drehten Manuel Jochmann mit einem sensationellen Solo und Jan Reinwand mit ihren Toren die Partie bis zur 50. Spielminute. Nur 5 Minuten später konnte Fischbach wieder ausgleichen. Ein weiteres Traumtor (direkt verwandelter Eckball in den Winkel) sorgte für den erneuten Führungswechsel aus Fischbacher Sicht. Doch unsere Mannschaft steckte nicht auf und konnte durch Tim Endres das Ergebnis wieder egalisieren. Den längeren Atem hatte letztendlich Fischbach, die mit dem 4:3 den Deckel auf die Enge und umkämpfte Partie setzten. Es bleibt festzuhalten, dass leider immer wieder individuelle Fehler und auch teilweise Ängste im eigenen Ballbesitz die Mannschaft um den verdienten Lohn bringen. Wer 3 Tore auswärts schießt muss eigentlich etwas Zählbares mitnehmen.
Die 2. Mannschaft hat sich mit dem 5:2 achtbar aus der Affäre gezogen, bedenkt man die aktuellen personellen Engpässe und das es gegen den Tabellenzweiten ging. Dennoch hat sich leider die zu erwartende Niederlage eingestellt. Die Tore für unsere Jungs erzielten Routinier David Rosenow und Flügelflitzer Luca-Manuel Ritzel.
Nächsten Sonntag geht es im Heimspiel gegen den Roten Stern Hofheim.
💚 EURE SGW 💚
Beide Partien vom Sonntag gegen den SV Fischbach @svf_herrenfussball endeten leider wie wir es in der Spieltagsprognose vorausgesagt hatten.
Im Duell der beiden 1. Mannschaften setzte sich der SV Fischbach am Ende denkbar knapp mit 4:3 durch. Nachdem die Hausherren früh in Führung gegangen sind drehten Manuel Jochmann mit einem sensationellen Solo und Jan Reinwand mit ihren Toren die Partie bis zur 50. Spielminute. Nur 5 Minuten später konnte Fischbach wieder ausgleichen. Ein weiteres Traumtor (direkt verwandelter Eckball in den Winkel) sorgte für den erneuten Führungswechsel aus Fischbacher Sicht. Doch unsere Mannschaft steckte nicht auf und konnte durch Tim Endres das Ergebnis wieder egalisieren. Den längeren Atem hatte letztendlich Fischbach, die mit dem 4:3 den Deckel auf die Enge und umkämpfte Partie setzten. Es bleibt festzuhalten, dass leider immer wieder individuelle Fehler und auch teilweise Ängste im eigenen Ballbesitz die Mannschaft um den verdienten Lohn bringen. Wer 3 Tore auswärts schießt muss eigentlich etwas Zählbares mitnehmen.
Die 2. Mannschaft hat sich mit dem 5:2 achtbar aus der Affäre gezogen, bedenkt man die aktuellen personellen Engpässe und das es gegen den Tabellenzweiten ging. Dennoch hat sich leider die zu erwartende Niederlage eingestellt. Die Tore für unsere Jungs erzielten Routinier David Rosenow und Flügelflitzer Luca-Manuel Ritzel.
Nächsten Sonntag geht es im Heimspiel gegen den Roten Stern Hofheim.
💚 EURE SGW 💚
💚🤍⚽️ UND AB GEHT‘S NACH FISCHBACH ⚽️🤍💚
Am kommenden Sonntag geht es für beide SGW-Mannschaften auf Auswärtsreise zum @svf_herrenfussball .
Nach dem ernüchternden 2:2 gegen Kriftel II möchte die 1. Mannschaft alles geben um wieder 3 Punkte einzufahren. Die Aufgabe wird sicherlich nicht leicht nach den turbulenten Nachrichten um Kapitän David Olbrich und Trainer Patrick Knabe der letzten Tage. Die aktuelle Personalsituation bei den Verletzten hat sich auch leider noch nicht entspannt. Doch es hilft alles nichts. Gemeinsam heißt es zu kämpfen, mit Leidenschaft und kühlem Kopf auf den Platz zu gehen und alles für den Sieg zu geben. Da beide Mannschaften aktuell punktgleich (30) in der Tabelle stehen, könnte sich ein enges und spannendes Match ergeben.
Im Vorspiel der beiden 2. Mannschaften sind die Rollen dagegen klar verteilt. Als Tabellendritter geht der SV Fischbach II als Favorit ins Rennen. Zwar konnten die Jungs von Trainer Heiko Weber das Hinspiel noch für sich entscheiden, doch die Wege in der Tabelle sind seitdem sehr gegensätzlich verlaufen. Leider hat die nötige Konstanz gefehlt, um weiter oben mitzumischen und so findet man sich nun auf dem 9. Platz wieder. Aber wer weiß. Das Spiel ist erst verloren, wenn der Schiri abpfeift.
Wir freuen uns auf euren Auswärtssupport!
💚 EURE SGW 💚
Am kommenden Sonntag geht es für beide SGW-Mannschaften auf Auswärtsreise zum @svf_herrenfussball .
Nach dem ernüchternden 2:2 gegen Kriftel II möchte die 1. Mannschaft alles geben um wieder 3 Punkte einzufahren. Die Aufgabe wird sicherlich nicht leicht nach den turbulenten Nachrichten um Kapitän David Olbrich und Trainer Patrick Knabe der letzten Tage. Die aktuelle Personalsituation bei den Verletzten hat sich auch leider noch nicht entspannt. Doch es hilft alles nichts. Gemeinsam heißt es zu kämpfen, mit Leidenschaft und kühlem Kopf auf den Platz zu gehen und alles für den Sieg zu geben. Da beide Mannschaften aktuell punktgleich (30) in der Tabelle stehen, könnte sich ein enges und spannendes Match ergeben.
Im Vorspiel der beiden 2. Mannschaften sind die Rollen dagegen klar verteilt. Als Tabellendritter geht der SV Fischbach II als Favorit ins Rennen. Zwar konnten die Jungs von Trainer Heiko Weber das Hinspiel noch für sich entscheiden, doch die Wege in der Tabelle sind seitdem sehr gegensätzlich verlaufen. Leider hat die nötige Konstanz gefehlt, um weiter oben mitzumischen und so findet man sich nun auf dem 9. Platz wieder. Aber wer weiß. Das Spiel ist erst verloren, wenn der Schiri abpfeift.
Wir freuen uns auf euren Auswärtssupport!
💚 EURE SGW 💚
💚🤍⚽️📢 EIN ABSCHIED IM GUTEN 📢⚽️🤍💚
Die Fußballabteilung und Trainer Patrick Knabe haben sich entschieden nach der Saison die Zusammenarbeit zu beenden und den Weg für einen kompletten Neuanfang freizumachen. Mit dem Umbruch im Spielausschuss wird sich somit auch auf der Trainerposition etwas tun. Wie wir in unserer Sportgemeinschaft schon immer unsere Werte gelebt haben, waren auch die Gespräche mit Patrick sehr konstruktiv und von gegenseitigem Respekt geprägt. Als Spieler und Trainer haben wir Patrick viel zu verdanken und gespiegelt auch er viel dem Verein. Es ist müßig immer bis ins letzte Detail nach Gründen zu suchen oder diese zu hinterfragen. Es ist immer ein Zusammenspiel zwischen Mannschaft, Trainer - der gesamten Gemeinschaft. Fakt ist, dass die momentane sportliche Situation nicht vom Aufschwung geprägt ist und wir in beiderseitigem Einvernehmen uns für diesen Schritt entschieden haben. Ob es der Richtige ist wird sich zeigen. In die berühmte Glaskugel kann keiner schauen. Doch wir sind mit dem neuen Orgateam rund um unsere beiden aktiven Mannschaften hochmotiviert und voller Tatendrang neue Wege zu gehen.
Wir danken @patrickknabe an dieser Stelle ganz herzlich für seinen langjährigen Einsatz und sein Wirken als Spieler und Trainer. Man geht ja nie so ganz. Das Erlebte und die vielen schönen gemeinsamen Momente bleiben für immer. Und dadurch wirst du immer einen Platz in unserer Gemeinschaft haben.
Jetzt heißt es in den letzten Saisonspielen nochmal alle Kräfte zu bündeln und das bestmögliche rauszuholen!
Kämpfen und Siegen! 💪🏻💚🤍
💚 EIN DORF, EIN VEREIN & EINE GEMEINSCHAFT - SGW 💚
Die Fußballabteilung und Trainer Patrick Knabe haben sich entschieden nach der Saison die Zusammenarbeit zu beenden und den Weg für einen kompletten Neuanfang freizumachen. Mit dem Umbruch im Spielausschuss wird sich somit auch auf der Trainerposition etwas tun. Wie wir in unserer Sportgemeinschaft schon immer unsere Werte gelebt haben, waren auch die Gespräche mit Patrick sehr konstruktiv und von gegenseitigem Respekt geprägt. Als Spieler und Trainer haben wir Patrick viel zu verdanken und gespiegelt auch er viel dem Verein. Es ist müßig immer bis ins letzte Detail nach Gründen zu suchen oder diese zu hinterfragen. Es ist immer ein Zusammenspiel zwischen Mannschaft, Trainer - der gesamten Gemeinschaft. Fakt ist, dass die momentane sportliche Situation nicht vom Aufschwung geprägt ist und wir in beiderseitigem Einvernehmen uns für diesen Schritt entschieden haben. Ob es der Richtige ist wird sich zeigen. In die berühmte Glaskugel kann keiner schauen. Doch wir sind mit dem neuen Orgateam rund um unsere beiden aktiven Mannschaften hochmotiviert und voller Tatendrang neue Wege zu gehen.
Wir danken @patrickknabe an dieser Stelle ganz herzlich für seinen langjährigen Einsatz und sein Wirken als Spieler und Trainer. Man geht ja nie so ganz. Das Erlebte und die vielen schönen gemeinsamen Momente bleiben für immer. Und dadurch wirst du immer einen Platz in unserer Gemeinschaft haben.
Jetzt heißt es in den letzten Saisonspielen nochmal alle Kräfte zu bündeln und das bestmögliche rauszuholen!
Kämpfen und Siegen! 💪🏻💚🤍
💚 EIN DORF, EIN VEREIN & EINE GEMEINSCHAFT - SGW 💚
💚🤍⚽️📢 KAPITÄN DAVID OLBRICH LEGT PAUSE EIN 📢⚽️🤍💚
Keine guten Nachrichten für die SGW-Fussballer. Letzte Woche Donnerstag überbrachte Kapitän David Olbrich in der Spielersitzung der Mannschaft die Neuigkeiten, dass er berufsbedingt leider eine längere Pause einlegen muss. Als Anwärter auf eine Beamtenlaufbahn bei der Berufsfeuerwehr Frankfurt, ist er gezwungen das Verletzungsrisiko zu minimieren. Im Heimspiel gegen den SV Kriftel II bestritt David somit seine letzte Partie und wird ab sofort dem Trainerteam als Spieler nicht mehr zur Verfügung stehen.
Auch wenn er jetzt nichtmehr direkt auf dem Platz mitwirken kann, schlägt Davids Herz nunmal 💚🤍. Er wird künftig außerhalb des Platzes das Betreuerteam und die Mannschaft weiter mit unterstützen und seine Erfahrung und Expertise bestmöglich mit einbringen.
An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich für deinen Einsatz @davido210 und wünschen dir alles erdenklich Gute für den beruflichen Weg, der jetzt vor dir liegt. Wir können deinen Schritt und deine Entscheidung ganz klar nachvollziehen und stehen hinter dir. Es gibt nunmal gewisse Dinge im Leben, die dann doch größer sind als der Amateurfussball. Auch wenn man das manchmal nicht glauben kann. 😜
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit neben dem Platz mit dir und wissen das die Zeit meistens wie im Flug vergeht und du eigentlich schon morgen wieder auf dem Platz stehst. 😅😉
💚 EIN DORF, EIN VEREIN & EINE GEMEINSCHAFT - SGW 💚
Keine guten Nachrichten für die SGW-Fussballer. Letzte Woche Donnerstag überbrachte Kapitän David Olbrich in der Spielersitzung der Mannschaft die Neuigkeiten, dass er berufsbedingt leider eine längere Pause einlegen muss. Als Anwärter auf eine Beamtenlaufbahn bei der Berufsfeuerwehr Frankfurt, ist er gezwungen das Verletzungsrisiko zu minimieren. Im Heimspiel gegen den SV Kriftel II bestritt David somit seine letzte Partie und wird ab sofort dem Trainerteam als Spieler nicht mehr zur Verfügung stehen.
Auch wenn er jetzt nichtmehr direkt auf dem Platz mitwirken kann, schlägt Davids Herz nunmal 💚🤍. Er wird künftig außerhalb des Platzes das Betreuerteam und die Mannschaft weiter mit unterstützen und seine Erfahrung und Expertise bestmöglich mit einbringen.
An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich für deinen Einsatz @davido210 und wünschen dir alles erdenklich Gute für den beruflichen Weg, der jetzt vor dir liegt. Wir können deinen Schritt und deine Entscheidung ganz klar nachvollziehen und stehen hinter dir. Es gibt nunmal gewisse Dinge im Leben, die dann doch größer sind als der Amateurfussball. Auch wenn man das manchmal nicht glauben kann. 😜
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit neben dem Platz mit dir und wissen das die Zeit meistens wie im Flug vergeht und du eigentlich schon morgen wieder auf dem Platz stehst. 😅😉
💚 EIN DORF, EIN VEREIN & EINE GEMEINSCHAFT - SGW 💚
💚🤍⚽️ 2:0 FÜHRUNG UND 2 PUNKTE VERSPIELT ⚽️🤍💚
Zur Halbzeit deutete alles auf einen klaren Sieg hin. Zumindest vom Ergebnis her hatte sich das Team von Trainer Patrick Knabe nach 45 Minuten ein komfortables 2:0 Polster herausgespielt. Lucas Schuhmacher traf bereits in der 9. Spielminute. Kurz vor dem Pausentee erhöhte Yannick Apostolou auf 2:0. Doch insgesamt war die 1. Halbzeit sehr zerfahren und war geprägt von vielen einfachen Ballverlusten und wenig Spielkontrolle auf beiden Seiten. Nach dem Wiederanpfiff verpassten es die Jungs mehrmals das Ergebnis auf 3:0 zu stellen. Doch als sich die Gäste in der 56. Spielminute durch eine Notbremse dezimierten, schien die Messe gelesen. Doch leider war genau das Gegenteil der Fall. In Überzahl agierte das Team plötzlich noch behäbiger, schaffte es nicht die nötige Ruhe in die eigenen Aktionen zu bringen und ließ weitere Hochkaräter liegen. Dazu erwischten wichtige Säulen des Teams insgesamt keinen guten Tag. Der @sv_kriftel_07 II überzeugte dagegen kämpferisch sowie physisch und verdiente sich mit den beiden Toren in der 75. und 82. Spielminute, die zum 2:2 Endstand führten den Punktgewinn. Für die Hollerbach-Elf ein ganz bitterer Spielverlauf und eine gefühlte Niederlage. Diese 3 Punkte hätte die Mannschaft nicht mehr aus der Hand geben dürfen.
Die 2. Mannschaft war aufgrund der Rückzugs der 3.
Mannschaft des SV Kriftel spielfrei.
Weiter kämpfen und sportlich bleiben.
💚 EURE SGW 💚
Zur Halbzeit deutete alles auf einen klaren Sieg hin. Zumindest vom Ergebnis her hatte sich das Team von Trainer Patrick Knabe nach 45 Minuten ein komfortables 2:0 Polster herausgespielt. Lucas Schuhmacher traf bereits in der 9. Spielminute. Kurz vor dem Pausentee erhöhte Yannick Apostolou auf 2:0. Doch insgesamt war die 1. Halbzeit sehr zerfahren und war geprägt von vielen einfachen Ballverlusten und wenig Spielkontrolle auf beiden Seiten. Nach dem Wiederanpfiff verpassten es die Jungs mehrmals das Ergebnis auf 3:0 zu stellen. Doch als sich die Gäste in der 56. Spielminute durch eine Notbremse dezimierten, schien die Messe gelesen. Doch leider war genau das Gegenteil der Fall. In Überzahl agierte das Team plötzlich noch behäbiger, schaffte es nicht die nötige Ruhe in die eigenen Aktionen zu bringen und ließ weitere Hochkaräter liegen. Dazu erwischten wichtige Säulen des Teams insgesamt keinen guten Tag. Der @sv_kriftel_07 II überzeugte dagegen kämpferisch sowie physisch und verdiente sich mit den beiden Toren in der 75. und 82. Spielminute, die zum 2:2 Endstand führten den Punktgewinn. Für die Hollerbach-Elf ein ganz bitterer Spielverlauf und eine gefühlte Niederlage. Diese 3 Punkte hätte die Mannschaft nicht mehr aus der Hand geben dürfen.
Die 2. Mannschaft war aufgrund der Rückzugs der 3.
Mannschaft des SV Kriftel spielfrei.
Weiter kämpfen und sportlich bleiben.
💚 EURE SGW 💚