SG Wildsachsen
Wir sind ein Dorf, ein Verein und eine Gemeinschaft! 💚
Gemeinschaft, Spaß und Toleranz stehen bei uns an erster Stelle. Werte, die in unseren Sportabteilungen gemeinsam gelebt werden.
Wichtiges auf einen Blick
Deine Vereinsnews
Aktuelles von der Sportgemeinschaft Wildsachsen
Social Media
Jetzt folgen und nichts mehr verpassen
+++ 💶 SCHEINE FÜR VEREINE GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE 💶 +++
Vom 27.05. - 30.06. geht die Aktion „Scheine für Vereine“ in die nächste Runde und bei jedem Einkauf können in diesem Zeitraum wieder Vereinsscheine erworben werden.
Auch in diesem Jahr wollen wir über die Vereinsscheine versuchen Prämien zu erhalten, die den Sportbetrieb innerhalb unserer Abteilungen weiter fördern und die Infrastruktur in unserem Verein weiter stärken.
Wie funktioniert´s?
1. Pro 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein im REWE Markt oder REWE Onlineshop erhalten.
2. Den Vereinsschein auf rewe.de/scheinefürvereine oder in der REWE App der SG Wildsachsen zuordnen.
3. Alternativ könnt ihr die Scheine auch bei uns am Sportplatz in den Briefkasten oder direkt beim REWE-Markt in Breckenheim in unsere Sammelbox werfen.
Danke für eure Unterstützung.
💚 EIN DORF, EIN VEREIN & EINE GEMEINSCHAFT - SGW 💚
Vom 27.05. - 30.06. geht die Aktion „Scheine für Vereine“ in die nächste Runde und bei jedem Einkauf können in diesem Zeitraum wieder Vereinsscheine erworben werden.
Auch in diesem Jahr wollen wir über die Vereinsscheine versuchen Prämien zu erhalten, die den Sportbetrieb innerhalb unserer Abteilungen weiter fördern und die Infrastruktur in unserem Verein weiter stärken.
Wie funktioniert´s?
1. Pro 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein im REWE Markt oder REWE Onlineshop erhalten.
2. Den Vereinsschein auf rewe.de/scheinefürvereine oder in der REWE App der SG Wildsachsen zuordnen.
3. Alternativ könnt ihr die Scheine auch bei uns am Sportplatz in den Briefkasten oder direkt beim REWE-Markt in Breckenheim in unsere Sammelbox werfen.
Danke für eure Unterstützung.
💚 EIN DORF, EIN VEREIN & EINE GEMEINSCHAFT - SGW 💚
💚🤍 OLYMPIA MEETS WILDSACHSEN - SAVE THE DATE 🤍💚
Am Sonntag, den 16. Juni findet ab 13 Uhr ein besonderes Veranstaltungshighlight in unserem schönen Dorf statt. Die 1. eigene SGW-Olympiade steht in den Startlöchern und ist bereit für den Startschuss. Mit tollen Sportangeboten aus unseren Abteilungen besteht für Klein und Groß die Möglichkeit in das vielfältige Vereinsangebot reinzuschnuppern und mit den Abteilungen direkt in den Austausch kommen zu können. Rund um die sportlichen Aktivitäten gibt es auch ein buntes Rahmenprogramm, das für alle unsere Gäste etwas zu bieten hat. Auch kulinarisch wird es eine breite Auswahl an herzhaften und süßen Köstlichkeiten geben. Die Olympiade mit ihren vielen Stationen verteilt sich örtlich auf dem Dorfgemeinschaftsplatz, der Wildsachsenhalle und unserem Sportplatz, wo am Abend auch der gemeinsame Abschluss mit großer Tombola, Cocktailbar uvm. stattfinden wird.
Weitere Infos zu den Sportstationen und dem Ablauf folgen.
Uns ist es als Verein wichtig mit solchen Angeboten die Gemeinschaft weiter zu stärken und mit euch im nahen Austausch zu bleiben. Darüberhinaus möchten wir natürlich auch die Reichweite für unsere Sportangebote erhöhen und dabei mit euch allen einfach eine schöne Zeit verbringen.
Denn an Ende sind es die vielen, tollen Menschen, die uns als Verein so einzigartig und bunt machen.
Wir freuen uns auf euren Besuch, der diesen Tag erst olympisch werden lässt - getreu dem olympischen Gedanken: Dabei sein ist alles!
💚 EURE SGW 💚
Am Sonntag, den 16. Juni findet ab 13 Uhr ein besonderes Veranstaltungshighlight in unserem schönen Dorf statt. Die 1. eigene SGW-Olympiade steht in den Startlöchern und ist bereit für den Startschuss. Mit tollen Sportangeboten aus unseren Abteilungen besteht für Klein und Groß die Möglichkeit in das vielfältige Vereinsangebot reinzuschnuppern und mit den Abteilungen direkt in den Austausch kommen zu können. Rund um die sportlichen Aktivitäten gibt es auch ein buntes Rahmenprogramm, das für alle unsere Gäste etwas zu bieten hat. Auch kulinarisch wird es eine breite Auswahl an herzhaften und süßen Köstlichkeiten geben. Die Olympiade mit ihren vielen Stationen verteilt sich örtlich auf dem Dorfgemeinschaftsplatz, der Wildsachsenhalle und unserem Sportplatz, wo am Abend auch der gemeinsame Abschluss mit großer Tombola, Cocktailbar uvm. stattfinden wird.
Weitere Infos zu den Sportstationen und dem Ablauf folgen.
Uns ist es als Verein wichtig mit solchen Angeboten die Gemeinschaft weiter zu stärken und mit euch im nahen Austausch zu bleiben. Darüberhinaus möchten wir natürlich auch die Reichweite für unsere Sportangebote erhöhen und dabei mit euch allen einfach eine schöne Zeit verbringen.
Denn an Ende sind es die vielen, tollen Menschen, die uns als Verein so einzigartig und bunt machen.
Wir freuen uns auf euren Besuch, der diesen Tag erst olympisch werden lässt - getreu dem olympischen Gedanken: Dabei sein ist alles!
💚 EURE SGW 💚
💚🤍⚽️ SCHIEDSRICHTER - MANNSCHAFTSSCHULUNG ⚽️🤍💚
Letzte Woche Dienstag hat im Vereinsheim eine besondere Mannschaftsschulung stattgefunden. Thomas Brand und Christian Kroth von der @srvggmtk haben unseren beiden Mannschaften die Sichtweisen eines Schiedsrichters auf verschiedene Situationen und Umständen näher gebracht und dabei einen Einblick in ihre Erfahrungswelten gewährt. Ziel dieser Schulung war es das gegenseitige Verständnis von Spielern und Schiedsrichtern zu stärken und diesen Kommunikationskanal für den wichtigen direkten Austausch zu nutzen. Wir können festhalten, dass der Abend sehr interessant, informativ und kurzweilig war. Es wurde viel gelacht und konstruktiv debattiert.
Themen des Abends waren u.a. das Handspiel, Freistoß/Freigabe & der Einwurf.
Diese Themen wurden anhand von Beispielen besprochen. Danach folgte ein Quiz mit drei verschiedenen Spielszenen . Es gab verschiedenste Meinungen wie der Schiedsrichter hier entscheiden soll. Oder wie wir entscheiden würden. Generell wurde aber auch über die Aufgaben eines Schiedsrichters und die Spielleitung an sich gesprochen. Auch der Theoriepart „Regelkunde“ anhand verschiedener Paragraphen und dazugehörigen Beispielen durfte nicht fehlen. Rund um war es ein sehr gelungener Abend, der unseren Spielern und auch den Schiedsrichtern so viel Mehrwert gegeben hat. Spieler und Schiedsrichter sind gleichermaßen Teil dieses wunderbaren Spiels. Danke an alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die es uns ermöglichen unserem geliebten Sport nachgehen zu können. Und danke an Thomas und Christian für den tollen Vortrag, den wir nur weiterempfehlen können. Gerade vor dem Hintergrund der steigenden Gewalt auf Sportplätzen ist es immer wichtiger Flagge zu zeigen, die Kommunikation zu stärken und ein klares NEIN GEGEN GEWALT auszusprechen.
In diesem Sinne bleibt immer sportlich und habt einfach Spaß!
💚 EURE SGW 💚
#danke #schiedsrichter #persönlichkeitsentwicklung #kommunikation #verständnisfüreinander #gemeinsamstark #schöndasihrdaseid
Letzte Woche Dienstag hat im Vereinsheim eine besondere Mannschaftsschulung stattgefunden. Thomas Brand und Christian Kroth von der @srvggmtk haben unseren beiden Mannschaften die Sichtweisen eines Schiedsrichters auf verschiedene Situationen und Umständen näher gebracht und dabei einen Einblick in ihre Erfahrungswelten gewährt. Ziel dieser Schulung war es das gegenseitige Verständnis von Spielern und Schiedsrichtern zu stärken und diesen Kommunikationskanal für den wichtigen direkten Austausch zu nutzen. Wir können festhalten, dass der Abend sehr interessant, informativ und kurzweilig war. Es wurde viel gelacht und konstruktiv debattiert.
Themen des Abends waren u.a. das Handspiel, Freistoß/Freigabe & der Einwurf.
Diese Themen wurden anhand von Beispielen besprochen. Danach folgte ein Quiz mit drei verschiedenen Spielszenen . Es gab verschiedenste Meinungen wie der Schiedsrichter hier entscheiden soll. Oder wie wir entscheiden würden. Generell wurde aber auch über die Aufgaben eines Schiedsrichters und die Spielleitung an sich gesprochen. Auch der Theoriepart „Regelkunde“ anhand verschiedener Paragraphen und dazugehörigen Beispielen durfte nicht fehlen. Rund um war es ein sehr gelungener Abend, der unseren Spielern und auch den Schiedsrichtern so viel Mehrwert gegeben hat. Spieler und Schiedsrichter sind gleichermaßen Teil dieses wunderbaren Spiels. Danke an alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die es uns ermöglichen unserem geliebten Sport nachgehen zu können. Und danke an Thomas und Christian für den tollen Vortrag, den wir nur weiterempfehlen können. Gerade vor dem Hintergrund der steigenden Gewalt auf Sportplätzen ist es immer wichtiger Flagge zu zeigen, die Kommunikation zu stärken und ein klares NEIN GEGEN GEWALT auszusprechen.
In diesem Sinne bleibt immer sportlich und habt einfach Spaß!
💚 EURE SGW 💚
#danke #schiedsrichter #persönlichkeitsentwicklung #kommunikation #verständnisfüreinander #gemeinsamstark #schöndasihrdaseid
💚🤍⚽️ SPIELBERICHT - 30. SPIELTAG ⚽️🤍💚
Ein packendes und torreiches Stadtderby hat sich am Sonntag gegen die 2. Mannschaft der @nassau_diedenbergen zugetragen. Die Zuschauer auf dem Diedenbergener Galgenkippel kamen zumindest voll auf ihre Kosten. In der 22. und 23. Spielminute gingen die Hausherren durch einen schnellen Doppelschlag mit 2 Toren in Führung. Doch Routinier David Rosenow brachte nur wenig später mit einem sicher verwandelten Elfmeter das erste Tor für die SGW auf die Anzeigetafel. Direkt im nächsten Angriff konnte Diedenbergen mit einem weiteren Treffer, den alten Abstand wieder herstellen. Doch auch darauf hatte unser Torjäger Lucas Schuhmacher sofort wieder die passende Antwort. Kurz vor der Halbzeit entschied der nicht immer sicher wirkende Schiedsrichter zu recht auf Handelfmeter für unsere Mannschaft und David Rosenow verwandelte auch seinen 2. Elfmeter an diesem Tag souverän zum 3:3 Ausgleich. Nach der Halbzeit ging der Torreigen munter weiter. Zunächst ging Diedenbergen wieder mit 4:3 in Führung. Im direkten Gegenzug nach Anpfiff war es Luca-Manuel Ritzel der nach schöner Kombi die Murmel herrlich zum 4:4 versenkte. Doch auch hierauf hatte Diedenbergen wieder eine Antwort und ging wieder mit 5:4 in Führung. Bis zur 85. Spielminute deutete nun alles auf eine Niederlage hin. Doch dieses verrückte Spiel hatte keinen Verlierer verdient. Mit einem verwandelten Freistoßtor sorgte Dominik Friedrich für den nach Spielverlauf verdienten 5:5 Endstand.
Nach 4 Punkten aus 2 Spielen zeigt die Formkurve leicht nach oben und die Mannschaft ist hoch motiviert am nächsten Sonntag wieder 3 Punkte gegen alle Abstiegsszenarien einzufahren.
Die 2. Mannschaft war an diesem Wochenende spielfrei.
Danke für euren Support und bleibt sportlich!
💚 EURE SGW 💚
Ein packendes und torreiches Stadtderby hat sich am Sonntag gegen die 2. Mannschaft der @nassau_diedenbergen zugetragen. Die Zuschauer auf dem Diedenbergener Galgenkippel kamen zumindest voll auf ihre Kosten. In der 22. und 23. Spielminute gingen die Hausherren durch einen schnellen Doppelschlag mit 2 Toren in Führung. Doch Routinier David Rosenow brachte nur wenig später mit einem sicher verwandelten Elfmeter das erste Tor für die SGW auf die Anzeigetafel. Direkt im nächsten Angriff konnte Diedenbergen mit einem weiteren Treffer, den alten Abstand wieder herstellen. Doch auch darauf hatte unser Torjäger Lucas Schuhmacher sofort wieder die passende Antwort. Kurz vor der Halbzeit entschied der nicht immer sicher wirkende Schiedsrichter zu recht auf Handelfmeter für unsere Mannschaft und David Rosenow verwandelte auch seinen 2. Elfmeter an diesem Tag souverän zum 3:3 Ausgleich. Nach der Halbzeit ging der Torreigen munter weiter. Zunächst ging Diedenbergen wieder mit 4:3 in Führung. Im direkten Gegenzug nach Anpfiff war es Luca-Manuel Ritzel der nach schöner Kombi die Murmel herrlich zum 4:4 versenkte. Doch auch hierauf hatte Diedenbergen wieder eine Antwort und ging wieder mit 5:4 in Führung. Bis zur 85. Spielminute deutete nun alles auf eine Niederlage hin. Doch dieses verrückte Spiel hatte keinen Verlierer verdient. Mit einem verwandelten Freistoßtor sorgte Dominik Friedrich für den nach Spielverlauf verdienten 5:5 Endstand.
Nach 4 Punkten aus 2 Spielen zeigt die Formkurve leicht nach oben und die Mannschaft ist hoch motiviert am nächsten Sonntag wieder 3 Punkte gegen alle Abstiegsszenarien einzufahren.
Die 2. Mannschaft war an diesem Wochenende spielfrei.
Danke für euren Support und bleibt sportlich!
💚 EURE SGW 💚
💚🤍⚽️ SGW I VERLIERT ENGEN SCHLAGABTAUSCH - SGW II VERLIERT GEGEN DEN KLAREN FAVORITEN ⚽️🤍💚
Beide Partien vom Sonntag gegen den SV Fischbach @svf_herrenfussball endeten leider wie wir es in der Spieltagsprognose vorausgesagt hatten.
Im Duell der beiden 1. Mannschaften setzte sich der SV Fischbach am Ende denkbar knapp mit 4:3 durch. Nachdem die Hausherren früh in Führung gegangen sind drehten Manuel Jochmann mit einem sensationellen Solo und Jan Reinwand mit ihren Toren die Partie bis zur 50. Spielminute. Nur 5 Minuten später konnte Fischbach wieder ausgleichen. Ein weiteres Traumtor (direkt verwandelter Eckball in den Winkel) sorgte für den erneuten Führungswechsel aus Fischbacher Sicht. Doch unsere Mannschaft steckte nicht auf und konnte durch Tim Endres das Ergebnis wieder egalisieren. Den längeren Atem hatte letztendlich Fischbach, die mit dem 4:3 den Deckel auf die Enge und umkämpfte Partie setzten. Es bleibt festzuhalten, dass leider immer wieder individuelle Fehler und auch teilweise Ängste im eigenen Ballbesitz die Mannschaft um den verdienten Lohn bringen. Wer 3 Tore auswärts schießt muss eigentlich etwas Zählbares mitnehmen.
Die 2. Mannschaft hat sich mit dem 5:2 achtbar aus der Affäre gezogen, bedenkt man die aktuellen personellen Engpässe und das es gegen den Tabellenzweiten ging. Dennoch hat sich leider die zu erwartende Niederlage eingestellt. Die Tore für unsere Jungs erzielten Routinier David Rosenow und Flügelflitzer Luca-Manuel Ritzel.
Nächsten Sonntag geht es im Heimspiel gegen den Roten Stern Hofheim.
💚 EURE SGW 💚
Beide Partien vom Sonntag gegen den SV Fischbach @svf_herrenfussball endeten leider wie wir es in der Spieltagsprognose vorausgesagt hatten.
Im Duell der beiden 1. Mannschaften setzte sich der SV Fischbach am Ende denkbar knapp mit 4:3 durch. Nachdem die Hausherren früh in Führung gegangen sind drehten Manuel Jochmann mit einem sensationellen Solo und Jan Reinwand mit ihren Toren die Partie bis zur 50. Spielminute. Nur 5 Minuten später konnte Fischbach wieder ausgleichen. Ein weiteres Traumtor (direkt verwandelter Eckball in den Winkel) sorgte für den erneuten Führungswechsel aus Fischbacher Sicht. Doch unsere Mannschaft steckte nicht auf und konnte durch Tim Endres das Ergebnis wieder egalisieren. Den längeren Atem hatte letztendlich Fischbach, die mit dem 4:3 den Deckel auf die Enge und umkämpfte Partie setzten. Es bleibt festzuhalten, dass leider immer wieder individuelle Fehler und auch teilweise Ängste im eigenen Ballbesitz die Mannschaft um den verdienten Lohn bringen. Wer 3 Tore auswärts schießt muss eigentlich etwas Zählbares mitnehmen.
Die 2. Mannschaft hat sich mit dem 5:2 achtbar aus der Affäre gezogen, bedenkt man die aktuellen personellen Engpässe und das es gegen den Tabellenzweiten ging. Dennoch hat sich leider die zu erwartende Niederlage eingestellt. Die Tore für unsere Jungs erzielten Routinier David Rosenow und Flügelflitzer Luca-Manuel Ritzel.
Nächsten Sonntag geht es im Heimspiel gegen den Roten Stern Hofheim.
💚 EURE SGW 💚
💚🤍⚽️ UND AB GEHT‘S NACH FISCHBACH ⚽️🤍💚
Am kommenden Sonntag geht es für beide SGW-Mannschaften auf Auswärtsreise zum @svf_herrenfussball .
Nach dem ernüchternden 2:2 gegen Kriftel II möchte die 1. Mannschaft alles geben um wieder 3 Punkte einzufahren. Die Aufgabe wird sicherlich nicht leicht nach den turbulenten Nachrichten um Kapitän David Olbrich und Trainer Patrick Knabe der letzten Tage. Die aktuelle Personalsituation bei den Verletzten hat sich auch leider noch nicht entspannt. Doch es hilft alles nichts. Gemeinsam heißt es zu kämpfen, mit Leidenschaft und kühlem Kopf auf den Platz zu gehen und alles für den Sieg zu geben. Da beide Mannschaften aktuell punktgleich (30) in der Tabelle stehen, könnte sich ein enges und spannendes Match ergeben.
Im Vorspiel der beiden 2. Mannschaften sind die Rollen dagegen klar verteilt. Als Tabellendritter geht der SV Fischbach II als Favorit ins Rennen. Zwar konnten die Jungs von Trainer Heiko Weber das Hinspiel noch für sich entscheiden, doch die Wege in der Tabelle sind seitdem sehr gegensätzlich verlaufen. Leider hat die nötige Konstanz gefehlt, um weiter oben mitzumischen und so findet man sich nun auf dem 9. Platz wieder. Aber wer weiß. Das Spiel ist erst verloren, wenn der Schiri abpfeift.
Wir freuen uns auf euren Auswärtssupport!
💚 EURE SGW 💚
Am kommenden Sonntag geht es für beide SGW-Mannschaften auf Auswärtsreise zum @svf_herrenfussball .
Nach dem ernüchternden 2:2 gegen Kriftel II möchte die 1. Mannschaft alles geben um wieder 3 Punkte einzufahren. Die Aufgabe wird sicherlich nicht leicht nach den turbulenten Nachrichten um Kapitän David Olbrich und Trainer Patrick Knabe der letzten Tage. Die aktuelle Personalsituation bei den Verletzten hat sich auch leider noch nicht entspannt. Doch es hilft alles nichts. Gemeinsam heißt es zu kämpfen, mit Leidenschaft und kühlem Kopf auf den Platz zu gehen und alles für den Sieg zu geben. Da beide Mannschaften aktuell punktgleich (30) in der Tabelle stehen, könnte sich ein enges und spannendes Match ergeben.
Im Vorspiel der beiden 2. Mannschaften sind die Rollen dagegen klar verteilt. Als Tabellendritter geht der SV Fischbach II als Favorit ins Rennen. Zwar konnten die Jungs von Trainer Heiko Weber das Hinspiel noch für sich entscheiden, doch die Wege in der Tabelle sind seitdem sehr gegensätzlich verlaufen. Leider hat die nötige Konstanz gefehlt, um weiter oben mitzumischen und so findet man sich nun auf dem 9. Platz wieder. Aber wer weiß. Das Spiel ist erst verloren, wenn der Schiri abpfeift.
Wir freuen uns auf euren Auswärtssupport!
💚 EURE SGW 💚